Die Stadt Aachen und ihre Printe: das ist eine lange und süße Geschichte. Die bekannteste Printe aus der Kaiserstadt ist wohl die aus dem Hause Lambertz. Bereits 1688 wird die Printenbäckerei am Markt Nr. 7 gegründet. Als Henry Lambertz das Geschäft 1860 übernimmt, geht es mit der Bekanntheit der Köstlichkeit steil bergauf. Er entwickelt die Printe weiter - experimentiert mit Rübensaft, dunklem raffinierten Rübenzucker, fügt Kräuter hinzu und schneidet die Printe in handliche Rechtecke: Geboren war die Kräuter-Printe, die bald in aller Munde ist.
Die herrlichen Winterlandschaften auf dieser wunderschönen Truhe, laden zum Träumen ein.
Maße: 18,5x28,5x10 cm.
Feinste Aachener Printen, saftige Lebkuchen-Stäbchen und leckere Dessert-Dominos sind ihr prächtiger Inhalt.
Bereiten Sie mit dieser Truhe winterliche Freuden!
Mehr erfahren
Diese mit der original Lambertz Geschäftsansicht bedruckte Metalldose ist mit feinen Printen, Lebkuchen, Zimtsternen und vielen weiteren Lambertz-Spezialitäten gefüllt.
Als kleines Präsent "zum Fest" wird es jedem eine große Freude bereiten!
Mehr erfahren